Das Anlagekonzept wird mit der 3. Bauetappe 2024/2025 komplettiert und abgeschlossen. Die Neubauten mit kräftigem Ausdruck „ummanteln“ das bestehende und schlichte Arbeiterhaus aus den 50er Jahren.
Der 2-geschossige Holzkubus mit Jg. 2012 (1. Bauetappe) wird mit einem teilüberdachten Sitzplatz weiterentwickelt. Auf dem bestehenden Garagensockel wird ein schlichter Baukörper in nachhaltiger Holzelementleichtbauweise platziert. Ein sanfter „Knick“ folgt der Parzellengeometrie und dient als Willkommensgeste.
Die Dachlage wird extensiv begrünt. Das bestehende Corbusier-Farbkonzept der 1. und 2. Etappen wird mittels der Polychromie architecturale ergänzt.
Im Sockel wird das Garagentor ersetzt. Neue Stoffstoren und Markisen erfüllen die Anforderungen an den Wind- und Sonnenschutz.
Energetische Massnahmen:
Das Wohnzimmer wird neu mit einem Kachelofen bespielt. Eine Aufdach-Photovoltaikanlage mit total 44 m2 deckt den El. Energiebedarf nachhaltig ab.
Bauaufgabe: Projektentwicklung bis und mit Baubewilligung. Projektstand: Ausführung abgeschlossen